Vormittgaskurs für Neueinsteiger

Dieser Hathayogakurs eignet sich bestens für Senioren, die ausprobieren wollen, was mithilfe von Hocker und Co, Gurt und Yogablock oder den Tüchern an Bewegungen möglich ist. In kleiner Gruppe bis zu 10 Personen, ist auch jeder Kranke, bewegungseingeschränkte oder Ungeübte bestens aufgehoben. Mit den klassischen Abläufen einer jeden anderen Yogastunde, kann auch jederzeit auf einen […]
Hatha-Yoga Mix

Dieser Kurs wird als Präventionsangebot von den Gesundheitskassen bezuschusst. Klassisches Hathayoga ist frei von spirituellen Zeremonien, d.h. wir werden weder Räucherstäbchen anzünden, noch „Ohm“ singen. Was entspannt und gleichzeitig belebt, wiederholt sich in jeder Stunde und beginnt mit SAT (selbstaktives Training). Asanas (Körperhaltungen) werden in verschiedenen Variationen integriert, so dass jeder nach seinem Level und […]
Hatha-Yoga Mix – Auch Teenager und Eltern zus.

Dieser Kurs wird als Präventionsangebot von den Gesundheitskassen bezuschusst. Klassisches Hathayoga ist frei von spirituellen Zeremonien, d.h. wir werden weder Räucherstäbchen anzünden, noch „Ohm“ singen. Was entspannt und gleichzeitig belebt, wiederholt sich in jeder Stunde und beginnt mit SAT (selbstaktives Training). Asanas (Körperhaltungen) werden in verschiedenen Variationen integriert, so dass jeder nach seinem Level und […]
Hatha-Yoga Mix für Senioren

Dieser Kurs wird als Präventionsangebot von den Gesundheitskassen bezuschusst. Klassisches Hathayoga ist frei von spirituellen Zeremonien, d.h. wir werden weder Räucherstäbchen anzünden, noch „Ohm“ singen. Was entspannt und gleichzeitig belebt, wiederholt sich in jeder Stunde und beginnt mit SAT (selbstaktives Training). Asanas (Körperhaltungen) werden in verschiedenen Variationen integriert, so dass jeder nach seinem Level und […]
Gesundheitswoche auf Usedom

Details folgen
Hatha-Yoga Mix

Dieser Kurs wird als Präventionsangebot von den Gesundheitskassen bezuschusst. Klassisches Hathayoga ist frei von spirituellen Zeremonien, d.h. wir werden weder Räucherstäbchen anzünden, noch „Ohm“ singen. Was entspannt und gleichzeitig belebt, wiederholt sich in jeder Stunde und beginnt mit SAT (selbstaktives Training). Asanas (Körperhaltungen) werden in verschiedenen Variationen integriert, so dass jeder nach seinem Level und […]