Bis zum Monatsende wollte ich berichten und mit dem heutigen Sonntag ist es genau eine Woche her, dass ich zurück bin und die vielen Eindrücke zu Urgewalten und Ursprünglichkeiten integriert habe. Nicht nur in meinen Reiserückblick im Fotobuch des Veranstalters (Polarlichter Island), in den Gesprächen mit all denen, die Island von ihrer Reise im Sommer kennen, vor allem in meinem Alltag. Die Erfahrungen auf drei Ebenen kann mir keiner mehr nehmen. In Materie spielgelt dieser Inselstaat alles wieder, was Ayurveda ausmacht- Feuer, Wasser, Luft und Erde, aber auch das Unsichtbare, Feinstoffliche in Magie und Mythos, den Polarlichtern und all den Wesen, die die Natur beseelen. Wer dafür offen ist, wie ich, muss nicht nur weil er Erzieherin ist, an Feen und Gnome glauben. Du musst auch nicht erst Lerntherapeutin werden, um wie ich an die Kraft der Trolle und Wichtel zu glauben. Sei einfach still und lausche, setz dich hin und fühle- überall gibt es Unge- Ahn-tes und so viele Geschenke!

Grenzenlos Expedition- so hat Gil uns abgeholt und seinem Namen eine Ehre erwiesen

Grenzenlos- so ist natürlich doppeldeutig zu verstehen, dass ich mit meiner Einstellung und Deutung des Erlebten Grenzen sprengen kann. Mit grenzenlosem Enthusiasmus haben wir gleich drei Nächte Polarlichter bestaunen können. Andererseits ist es gerade auf einer Insel so, dass man ständig an Grenzen stößt. Wie ich dass im Sinne des Ayurveda verstehe, erfährst du im Folgenden. Keine Insel, als Island hat für mich bisher verkörpert, wie alle Elemente zusammen verschmelzen und im kleinen (mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) so wirken, wie in der gesamten Welt. Genauso, wie mein Körper aus festen Bestandteilen, die Wachsen oder Schrumpfen besteht, ist das Element ERDE dort ständig in Bewegung. Erosion und Zerklüften, Zuwachsen und Verformen sind bei Gelenken und Skelett auch Teil meine Arbeit als Ayurvedamasseurin und Ernährungsberaterin. Im Ayurveda geht es darum AMA zu vermeiden. In Island sind die sichtbaren Ablagerungen seit der Besiedlung im 9. Jahrhundert (irische Mönche) in Mauern, Kuppelhäusern die wie Iglos/ Bufa aussehen und Treks/ Trails zu erkennen. Beim Körperbau stelle ich das am Gangbild, der Sitzhaltung oder mit Berühren fest. Komm auf meine Ayurvedainsel und erde dich bei einer Massage!

Der zerklüftete Grund ist zum größten Teil überwachsen, so dass man zu Fuß oder auf dem Island-Pferd am besten voran kommt. Unser Bus, den Gil perfekt zu allen Ausflügen steuerte, brachte uns über die wenigen ausgebauten Straßen mit mäßigem Tempo voran. Im Gelände steuern die Isländer eher Cheaps, wie z.B. unser Guide beim Schneemobil fahren oder dem Besuch auf der Huskie-Farm. Dem Element Luft kamen wir in 600 m Höhe genauso nah, wie beim Wandern oder Sightseeing. Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte gibt es überall reine Luft, was nicht bedeutet, dass sie geruchlos ist. Wer mit 29 Hunden in einem Haus lebt, muss sich an tierische Gerüche gewöhnen oder wer an heißen Quellen auf der Suche nach Dampf und Blubberblasen ist, wird Schwefelgeruch und den Gestank von faulen Eiern einatmen. Alles ein Mix von organischen Stoffen, die verbunden mit Bewegung reinigend wirken. Selbst im Straßenverkehr geht es entspannt zu und in Akureyri zeigt die rote Ampel sogar ein Herz an. Mit Herz und Sauerstoff webst du den Stoff fürs Leben. Ich führe deine Stricknadeln und du bestimmst das neue Muster- so einfach geht mit Ayurvedacoaching Gewohnheitstraining, ohne dass dir die Puste fehlt. Darüber habe ich mit allen Mitwanderern tollen Austausch gehabt. „Lass es einfach sein!“

Um noch mehr zu sehen, lies die Beschreibung hinter den Links

Ob beim Inlandsflug von Reykjavik und dem Stadtrundgang in der Hauptstadt, zur Landung in Akureyri im Norden oder dem Baden im GeoSea-Thermalbad in Husavik, wir waren den Großteil des Tages an der frischen Luft. Reinigung pur, von Innen und außen. Dazu bestes Essen, was wir dank unseres Reiseführers mit isländischen Spezialitäten in Restaurants genossen oder selbst zubereiteten. Kein Wunsch blieb offen, einmal Lamm gegrillt, einmal frisch gefangenen Fisch gedünstet und im Ferienhaus gab`s Suppe, Auflauf und natürlich ein reichhaltiges Frühstück. Zwischen Terrasse, Pool, Einkaufsfahrt und Spielrunde hatten wir drei Paare und 2 Alleinreisende jede Menge Spaß. Gil schaffte, dass alle 9 sich täglich freuen.


„Im Gehen geht`s besser!“ Wie auch im Ayurveda, das Atmen entscheidend für ein sauerstoffhaltiges Blut ist und der Stoffwechsel vor allem Ausatmen und ein elastisches Zwerchfell braucht, um immun zu agieren, so tauschten wir uns über die Motive aus, die uns ausgerechnet im Winter nach Island führten. Mit Sicherheit, bringt Gil, als Abenteurer und Freigeist die Naturliebhaber, Sportler und Entdecker zusammen, die Luft mit Freiheit verbinden und draußen sein, mit Kopf frei bekommen und Weitblick halten. Tolle Gespräche, aber auch atemberaubende Glücksmomente, die uns die Luft anhielten liesen, bleiben für immer in all unseren Erinnerungen verankert.

Auf den Wanderungen in der Winterwunderwelt des Myvatn Sees, im Felsenlabyrinth Dimmuborgir, im Hverir Thermalgebiet, Grotagja und die Pseudokrater Skutustadagigar war mein Element immer gegenwärtig. Wasser in unterschiedlichen Temperaturen ist für eine Eisbaderin wie mich brillant. Im Wasserfall eisig, im Theramalbad heiß, unter den Füßen gefroren oder im Pool, die Polarlichter über mir, wie im Traum. Als würde man den Alltag abspülen können und im Märchen ankommen. Wie im Ayurveda ist das Trinkwasser, was in Island schwefelhaltig aus dem Hahn kommt und in allen Restaurants kostenlos bereit steht, absolut wohltuend zur inneren Anwendung. Von außen, wie im Geo Bad sogar salzhaltig oder im Wasserfall prickelnd. Immer wieder herrlich!

Mein Abschluss ist dem Element Feuer gewidmet. Die ganze Vulkaninsel, teilweise mit aktiven Ausbrüchen und den Zeugnissen im Gebiet Fagradalsfjall, ist ein Beweis dafür, zu welchen Folgen es führt, wenn es unter der Erde brodelt. Wie beim Agni, dem Verdauungsfeuer, was Leben vernichten und gebären hilft, ist die Urkraft im inneren verborgen. Teil meiner Arbeit als Yoga- und Ayurvedatherapeutin besteht genau darin, diese zu dämpfen bei Überschuss und zu erwecken bei Mangel. Zwischen Aggression und Depression kommt Energie ins Fließen. Nirgendwo kann man nachvollziehbarer sehen, was es bedeutet, wenn Magma überfließt und Gestein explodiert. Am Abschlusstag, bevor wir von Keflavik wieder nach Berlin gestartet sind, war die Wanderung auf der Vulkanzunge mein Highlight. Ich bin beseelt von 1 Woche, die nachklingt, wie ein Monat. Herzlichst danke ich Gil Bretschneider, der uns alle begeistert hat und der Gruppe, die perfekter Spiegel für die eigene Ausstrahlung war. Das Kind in mir hat den perfekten Spielplatz entdeckt und die grenzenlose Lebensfreude in die Gemeinschaft versprüht. Ob im Polarlichtmuseum AURORA oder dem Fly over Iceland

In meinem Reich angekommen, entdecke ich überall, dass ein Stück Island schon bei mir war, bevor ich es besuchte. In meiner Infrarotkabine kommen genau die Lavagesteine zum Einsatz, die dort abgebaut werden. Im patentierten Heizstab von Physiotherm und meinem Bad im Heizkissen, kannst du es sehen. Im Massageraum nutze ich schwefelhaltigen Schlamm und die Moose und Algen in Mikronährstoffen, die aus Island stammen zur äußerlichen und inneren Anwendung. Die Fischöle oder vegane Omegafettsäuren werden mit Seetang, Algen und Fischen aus dem Nordmeer (arktischer, atlantischer Ozean) hergestellt und sind meine täglicher Bedarf. Selbst die Produktlinie von Casida greift auf Pflanzen und Flechten zurück, die nur im Norden wachsen. Wacholder, Birken und Pilze werden z.B. verarbeitet. Nicht zuletzt das kristallklare reine Wasser, was in Island aus natürlichen Quellen, von Gletschern, Flüssen und Seen stammt, steht mir dank meiner Filteranlage von Walutec zur Verfügung. Ich kann also die nächsten Wochen und Monate noch den Frühling genießen, bevor es im Sommer wieder auf Tour geht. Was die Auswahl meiner Ziele immer bestimmt, ist das Elementare- ich bin dankbar für eine erholsame, aufregende und abwechslungsreiche Woche ganz nach meinem Geschmack und grüße alle Mitgereisten! Bis zum nächsten mal. Hæ- hallo und bless, tschüß sagt eure Heike- Hey-ke!